
Arzthelferin
02751 - 44 58 660
02751 - 44 58 662
Arzthelferin
Der Gesundheits-Check-up – auch Gesundheitsuntersuchung für Erwachsene genannt – ist ein Vorsorgeangebot der gesetzlichen Krankenversicherungen für alle Versicherten ab 18 Jahren. Diese können das Angebot bis zum Alter von 34 Jahren einmalig und danach regelmäßig alle 3 Jahre in Anspruch nehmen. Das Intervall von 3 Jahren gilt seit 2019. Ziel des Check-ups ist es, Risiken für Erkrankungen wie Herzinfarkt, koronare Herzkrankheit und Schlaganfall frühzeitig zu erkennen und entsprechend vorzubeugen. Auch dient die Untersuchung dazu, frühzeitig festzustellen, ob Störungen des Fettstoffwechsels oder Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Typ-2-Diabetes bestehen. Außerdem wird gezielt nach persönlichen Vorerkrankungen und nach Krankheiten in der Familie gefragt, beispielsweise einem familiär gehäuften Auftreten von Krebs. Die Kosten für den Check-up übernimmt die Krankenkasse.
Diese Funktion steht noch nicht zur Verfügung.
Auf der Grundlage der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut bestimmt der G-BA die Einzelheiten zu den von Krankenkassen übernommenen Schutzimpfungen. Über diesen für alle Versicherten bestehenden Anspruch hinaus können die Krankenkassen weitere Impfungen für ihre Versicherten übernehmen, insbesondere Impfungen für private Auslandsreisen.
Diese Funktion steht noch nicht zur Verfügung.